Aquaplaning
Bei Aquaplaning bildet sich, bedingt durch die mangelnde Ableitung von Wasser durch dieProfilrillen des Reifens, ein Wasserkeil. Das Fahrzeug schwimmt auf und verliert die Bodenhaftung.… Weiterlesen »Aquaplaning
Bei Aquaplaning bildet sich, bedingt durch die mangelnde Ableitung von Wasser durch dieProfilrillen des Reifens, ein Wasserkeil. Das Fahrzeug schwimmt auf und verliert die Bodenhaftung.… Weiterlesen »Aquaplaning
Ist die Geschwindigkeit zu hoch und ein Anhalten vor einem Hindernis nicht mehr möglich, da der Anhalteweg zu groß für die Sichtweite gewählt wurde, prallen… Weiterlesen »Aufprallgeschwindigkeit – Wahl der Fahrgeschwindigkeit
Gefälle befahren Bergab, den Gang wählen bei dem die Motorbremswirkung ausreichend groß ist und das Fahrzeug nicht beschleunigt, wenn vom Gas gegangen wird. Abgesetzt und… Weiterlesen »Befahren von Steigungen und Gefällen
Gefahren oder auch im Lehrplan Dynomen genannt, treten in vielen Formen und Arten auf. Um sich im Straßenverkehr sicher bewegen zu können, ist es wichtig,… Weiterlesen »Gefahren im Straßenverkehr
Das Verhalten auf der Autobahn, Gefahren und wie bereite ich einen Schüler auf seine erste Autobahnfahrt vor Die Autobahnen sind Österreichs hochrangiges Straßennetz. Sie sind… Weiterlesen »Verhalten auf der Autobahn
Der Anhalteweg (auch “Schwungbelegte Strecke”) ist der Weg den der Lenker eines Fahrzeuges vom ERKENNEN der Gefahr bis zum STILLSTANDdes Fahrzeuges zurücklegt. Er setzt sich aus dem… Weiterlesen »Wahl der Fahrgeschwindigkeit – Anhalteweg, Reaktionsweg, Bremsweg
Fahren auf Gefahrensicht, heißt die Geschwindigkeit so zu wählen, dass vor einer Gefahr oder einer drohenden bzw. vermuteten Gefahr angehalten werden kann. WANN / WO muß ich auf Gefahrensicht fahren?… Weiterlesen »Wahl der Fahrgeschwindigkeit – Fahren auf Gefahrensicht
Fahren auf halbe Sicht bedeutet, die Geschwindigkeit so zu wählen, dass innerhalb der HALBEN eingesehenen Strecke das Fahrzeug zum stehen gebracht werden kann! WANN /… Weiterlesen »Wahl der Fahrgeschwindigkeit – Fahren auf halbe Sicht
Fahren auf Sicht Fahren auf Sicht heißt, dass die Geschwindigkeit so gewählt werden muss, um innerhalb der Sichtweite gefahrlos anhalten zu können. Wann ist fahren… Weiterlesen »Wahl der Fahrgeschwindigkeit – Fahren auf Sicht
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.